 
    
Der November muss kein „grauer Monat“ sein. Mit etwas Bewegung, wärmender Ernährung und wohltuender Selbstfürsorge bleiben Sie gesund, beweglich und entspannt – auch wenn’s draußen stürmt und regnet. Und falls Sie merken, dass Muskeln oder Gelenke dennoch reagieren:
Bewegung hält warm und beweglich
- 
        Mehrmals täglich aufstehen und kurz bewegen 
- 
        Schultern kreisen, Wirbelsäule sanft drehen, Fersen heben/senken 
- 
        Vor Spaziergängen leicht aufwärmen, um Verspannungen vorzubeugen 
Wärme von innen – Ernährung, die guttut
- 
        Suppen, Eintöpfe und Ofengemüse bevorzugen 
- 
        Wärmende Gewürze nutzen: Ingwer, Kurkuma, Zimt 
- 
        Ausreichend trinken: Kräutertee, heiße Zitrone, warmes Wasser 
Wärme & Entspannung für Muskeln und Gelenke
- 
        Wärmflasche, Kirschkernkissen oder warmes Bad nutzen 
- 
        Wärme entspannt Muskulatur und fördert Durchblutung 
- 
        In der Praxis: Fango, Wärmetherapie oder Rotlicht helfen gezielt 
Achtsam abschalten
- 
        Abendrituale schaffen: Spaziergang, Dehnübungen, Atempausen 
- 
        Heißen Tee genießen und bewusst entspannen 
- 
        Unterstützt Regeneration und besseren Schlaf 
Wir unterstützen Sie gerne mit gezielten physiotherapeutischen Anwendungen, Wärmebehandlungen und Bewegungstipps.

